Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Für das neue rotarische Jahr 2023/2024 hat die Präsidentin Angela Eggers das Motto „Prima Klima“ gewählt.

 

Unser Club wurde am 5. Juli 1954 vom Rotary-Club Kiel gegründet. Gechartert wurde der Rotary-Club Itzehoe am  12. Juli 1954. Wir sind zur Zeit 57 Frauen und Männer.

Der Rotary-Club Itzehoe ist einer der ältesten rotarischen Clubs im Distrikt 1890. Seit  über 60 Jahren engagieren sich seine Mitglieder gemäß dem rotarischen Prinzip "Service above self" (selbstloses Dienen) in ihrem persönlichen Umfeld, in der Region und in der internationalen Verständigung. Wir sind ein Teil der weltweiten rotarischen Gemeinschaft.

Das soziale Engagement in der Region drückt sich in zahlreichen größeren und kleineren Projekten aus. Wir  fördern verschiedene regionale und ehrenamtlich geführte Projekte. Im Rahmen des jährlichen Störlaufes in Itzehoe unterstützen wir Sportprojekte verschiedener Schulen.

Ein reger persönlicher Austausch mit unseren Partnerclubs in St. Lô (Frankreich) und Ry (Dänemark) fördert die internationalen Kontakte. Wir nehmen im Rahmen des rotarischen Austauschprogramms regelmäßig Jugendliche aus verschiedenen Ländern für einen längeren Aufenthalt in unseren Familien auf und unterstützen die Entsendung von Jugendlichen aus unserer Region in das Ausland.

Unser Clubleben umfasst vielfältige Aktivitäten mit Vorträgen interner und externer Referenten, Treffen mit Nachbarclubs sowie Veranstaltungen mit unseren Familien.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary Club unterstützt bedürftige Schüler

Projekt "Heft vergessen?"

Der Rotary Club Itzehoe hat ein neues Projekt "Heft vergessen?" zur Förderung des Unterrichts an Grundschulen.
Der Rotary Club Itzehoe hat ein neues Projekt "Heft vergessen?" zur Förderung des Unterrichts an Grundschulen.
Ein Zeitungsartikel der Norddeutschen Rundschau vom 29.11.2023.

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Hilfe für Ukraineflüchtlinge

Unsere Rotarier helfen Flüchtlingen aus der Ukraine

Termine

Projekte des Clubs
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder
Hilfe für Ukraineflüchtlinge

Hilfe für Ukraineflüchtlinge
Päckchen für die Tafel

Päckchen für die Tafel
Rotkreuzdose

Rotkreuzdose
Gin für einen guten Zweck

Gin für einen guten Zweck
Projekt Störlauf

Projekt Störlauf
Sommerfest Steinburgschule

Sommerfest Steinburgschule
Projekt Künstlerhilfe

Projekt Künstlerhilfe
Projekt Jugendaustausch

Projekt Jugendaustausch
Projekt Flutopferhilfe

Projekt Flutopferhilfe
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Jenischparklauf: Laufend 50.000 Euro erzielt

Beim 13. Jenischpark-Lauf starteten 150 Läufer, um Kinder der Hamburger "Arche" zu unterstützen.

Jenischparklauf: Laufend 50.000 Euro erzielt

Beim 13. Jenischpark-Lauf starteten 150 Läufer, um Kinder der Hamburger "Arche" zu unterstützen.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rekord mit Glücks-Eiern

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rekord mit Glücks-Eiern

Hamburg: Wie Wahrheit und Werte wirken

Die neue Governorin im Distrikt 1890, Mariam Ipektchi, rief die Rotarier dazu auf, ihre Werte zu leben und ihre Abzeichen mit Stolz zu tragen.

Hamburg: Wie Wahrheit und Werte wirken

Die neue Governorin im Distrikt 1890, Mariam Ipektchi, rief die Rotarier dazu auf, ihre Werte zu leben und ihre Abzeichen mit Stolz zu tragen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehrungen zur Distriktkonferenz

Gettorf: Gutes Tun auf dem Grün

Mehr als 100 aktive und angehende Golfer waren der Einladung des RC Dänischer-Wohld zum Benefizturnier gefolgt.

Winsen (Luhe): Altbewährtes und neue Formate

Als erste Präsidentin des RC Winsen (Luhe) setzt Ilona Johannsen in ihrem Amtsjahr auf das Motto: "Unite for friendship".